EUTB-Ergänzende unabhängige Teilhaberberatung
Mit dem neuen Bundesteilhabegesetz wurde die gesetzliche Grundlage für ein neues Beratungsangebot geschaffen. Die Ergänzende unabhängige Teilhaberberatung.
Nun gibt es an verschiedenen Stellen in unserem Landkreis solche Beratungsstellen.
Diese Beratungsstellen werden von selbst Betroffenen geleitet und die Beratung durchgeführt.
Beraten werden Menschen mit körperlichen,psychischen und geistigen Behinderungen, sowie deren Angehörige und von Behinderungen bedrohte Menschen.
Auf diesen Seiten werden wir der Beratungsstelle die Möglichkeit geben, interessante Meldungen, Broschüren und Erfahrungen zu veröffentlichen.
Die Beratungsstelle ist über die Telefonnummer 0173/1535393 bei Frau Hellinger zu erreichen.
Man kann auch eine Email schicken an
Frau Hellinger : friederike.hellinger@diakoniewerk-gvm.de
oder an
Herrn Holger Riesebeck : h.riesebeck@behindertenverband-gvm.de
Sprechzeiten der Beratungsstellen:
Grevesmühlen:
Im Bürgerbahnhof Grevesmühlen
Am Bahnhof 1
23936 Grevesmühlen
Dienstag 14:00 – 16:00
Mittwoch: 10:00 – 12:00
Donnerstag: 13:00 – 15:00
Donnerstag: 10.00 Uhr-12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Sprechzeiten Bad Kleinen,Steinstrasse 29
In Bad Kleinen findet unsere Sprechzeit
vorübergehend im Büro des Bürgermeisters in der Hauptstr. 20 statt:
(Ratsuchende, die keine Stufen überwinden können, beraten wir in der Häuslichkeit.)
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Sprechzeiten im Zeughaus Wismar, Ulmenstrasse 15:
Montag: 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
NEU: In
Neukloster bieten wir eine Sprechzeit im Seniorenclub an:
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 9.30 – 11:30
Zusätzliche Termine vergeben wir nach Vereinbarung!