Zum Inhalt springen

Beirat für Menschen mit Behinderungen Nordwestmecklenburg

  • Was ist der Beirat?
  • Downloads
    • Bundesteilhabegesetz
    • Downloads der Mitglieder
  • Vereine
    • Behindertenverband e.V. Grevesmühlen
    • Das Boot Wismar e.V.
    • Die Insel e.V.
    • Elternverband hörgeschädigter Kinder
    • Kompetenzzentrum für Hör- und Sehbehinderte
  • Galerie
    • Aktionstag 2013
    • Aktionstag des Beirates 2016
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Die Rechte von Frauen und Mädchen mit Behinderungen stärken
  • EUTB-Ergänzende unabhängige Teilhaberberatung
  • Drese: Viel zu wenig Pflichtarbeitsplätze für Menschen mit Behinderung 
Beirat für Menschen mit Behinderungen Nordwestmecklenburg

Neue Beratungsstelle der EUTB in Neukloster

20. Dezember 2021 kalle Beirat für Menschen mit Behinderung Nordwestmecklenburg, Bundesteilhabegesetz

ab 07.01.2022 hat unsere EUTB in Neukloster eine neue Adresse:

EUTB Neukloster
Bei Fahr-Team MV
Hechtskuhl 3,

23992 Neukloster\
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat mit Termin!Zusätzliche Termine vergeben wir nach Vereinbarung!

Posted by | View Post | View Group
Behindertenbeirat, Bundesteilhabegesetz

Neueste Beiträge

  • Streit um das Bürgergeld- Viel Polemik, wenig Tatsachen
  • Wegweiser des Behindertenbeirates NWM erschienen
  • Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland bemängelt drittes Entlastungpaket der Regierung
  • Erfolg für die EUTB in Grevesmühlen
  • Gesetzgeber muss Vorkehrungen zum Schutz behinderter Menschen im Fall einer pandemiebedingten Triage treffen
  • Was passiert mit Menschen aus der Wfbm in der Rente?
  • Neue Beratungsstelle der EUTB in Neukloster
  • Diskriminierung von Menschen mit Handicap ohne Maske
  • Tag der Menschen mit Behinderungen im Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 28.05.2021
  • Barrierefrei Reisen: Behindertengerechte Wohnmobile

Neueste Kommentare

  • Joshua bei Pflegereform führt zu Antragsflut bei Krankenkassen
  • Katrin bei Pflegestärkungsgesetz II: Ab Januar 2017 gibt es mehr Leistung und mehr Geld
  • Ilona Haberland bei Abilitywatch startet Telefonaktion zum BTHG
  • Ilona Haberland bei Abilitywatch startet Telefonaktion zum BTHG
  • Michael Karpf bei Anregungen Betroffener aufnehmen

Archive

  • November 2022
  • September 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016

Kategorien

  • Allgemein (57)
  • Ärgernisse (3)
  • Arzneimitteltest (2)
  • Aus dem Landkreis (6)
  • Aus den Medien (6)
  • Barrierefreies Bauen (4)
  • Behindertenbeirat (5)
  • Beirat für Menschen mit Behinderung Nordwestmecklenburg (29)
  • Bundesteilhabegesetz (21)
  • KDU Kosten der Unterkunft (1)
  • Landkreis (1)
  • Pflegegesetz (2)
  • Recht (6)
  • Redakteur schreibt (3)
  • Teilhabebersatung (1)
  • Termine und Einladungen (5)
  • Tipps (13)
  • Vereine (6)
  • Vorschläge der Redaktion (1)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Arzneimitteltest Begutachtungsverfahren Behindertenbeirat Behindertenwegweiser Bundesteihabegesetz Bundesteilhabegesetz Demenzkranke Group medizinischen Experimente Pflegereform Pflegestärkungsgesetz Recht und Gesetz Tabubruch Tips Versuchskaninchen ÖPNV

Neueste Beiträge

  • Streit um das Bürgergeld- Viel Polemik, wenig Tatsachen
  • Wegweiser des Behindertenbeirates NWM erschienen
  • Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland bemängelt drittes Entlastungpaket der Regierung
  • Erfolg für die EUTB in Grevesmühlen
  • Gesetzgeber muss Vorkehrungen zum Schutz behinderter Menschen im Fall einer pandemiebedingten Triage treffen
  • Was passiert mit Menschen aus der Wfbm in der Rente?
  • Neue Beratungsstelle der EUTB in Neukloster
  • Diskriminierung von Menschen mit Handicap ohne Maske
  • Tag der Menschen mit Behinderungen im Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 28.05.2021
  • Barrierefrei Reisen: Behindertengerechte Wohnmobile

Neueste Kommentare

  • Joshua bei Pflegereform führt zu Antragsflut bei Krankenkassen
  • Katrin bei Pflegestärkungsgesetz II: Ab Januar 2017 gibt es mehr Leistung und mehr Geld
  • Ilona Haberland bei Abilitywatch startet Telefonaktion zum BTHG
  • Ilona Haberland bei Abilitywatch startet Telefonaktion zum BTHG
  • Michael Karpf bei Anregungen Betroffener aufnehmen

Archive

  • November 2022
  • September 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016

Kategorien

  • Allgemein (57)
  • Ärgernisse (3)
  • Arzneimitteltest (2)
  • Aus dem Landkreis (6)
  • Aus den Medien (6)
  • Barrierefreies Bauen (4)
  • Behindertenbeirat (5)
  • Beirat für Menschen mit Behinderung Nordwestmecklenburg (29)
  • Bundesteilhabegesetz (21)
  • KDU Kosten der Unterkunft (1)
  • Landkreis (1)
  • Pflegegesetz (2)
  • Recht (6)
  • Redakteur schreibt (3)
  • Teilhabebersatung (1)
  • Termine und Einladungen (5)
  • Tipps (13)
  • Vereine (6)
  • Vorschläge der Redaktion (1)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Arzneimitteltest Begutachtungsverfahren Behindertenbeirat Behindertenwegweiser Bundesteihabegesetz Bundesteilhabegesetz Demenzkranke Group medizinischen Experimente Pflegereform Pflegestärkungsgesetz Recht und Gesetz Tabubruch Tips Versuchskaninchen ÖPNV
WordPress-Theme: Smartline von ThemeZee.