Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung zwischen Praxis und Politik

Sehr geehrte Damen und Herren,
was wird gebraucht, damit die Vertretung von Interessen behinderter Menschen gelingt?
Eine gelungene Interessenvertretung trägt maßgeblich dazu bei, dass Menschen mit Behinderung eine umfassende Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung verwirklichen können. Sie als Vertreterinnen und Vertreter leisten einen entscheidenden Beitrag, um die Umsetzung von Teilhaberechten für Menschen mit Behinderung zu sichern, auszubauen und stetig weiter zu entwickeln.
Doch was bedeutet Teilhabe und was braucht es dafür? Auf welche Fragen, spannende Themen oder auch Stolpersteine stoßen Sie bei der Umsetzung? Im Rahmen der Aktionstage für Menschen mit Behinderungen erhalten Sie die Gelegenheit, sich über die Grenzen Ihrer Region hinweg mit weiteren Interessenvertretern aus M-V (Behindertenbeauftragten und Mitgliedern von Behindertenbeiräten sowie dem Integrationsförderrat des Landes) auszutauschen, um neue Ideen zu bekommen und sich ggf. zu vernetzen.
Bringen Sie die Themen, die Ihnen am Herzen liegen mit und gestalten Sie die Zukunft unter dem Leitbild einer inklusiven Gesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern aktiv mit!
Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft des Bürgerbeauftragten des Landes Mecklenburg-Vorpommern Herrn Matthias Krone statt und wird von Frau Prof. Dr. Anke S. Kampmeier moderiert.
Sie sind herzlich eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen:
Wann? Donnerstag, den 20.April 2017
10.00-13.00 Uhr
Wo? Rathaus Neubrandenburg
17033 Neubrandenburg, Friedrich-Engels-Ring 53
Ziel! Gemeinsam darüber zu diskutieren, welche gelingenden Aspekte, Herausforderungen und Stolpersteine in der Vertretung von Interessen behinderter Menschen
in Mecklenburg-Vorpommern existieren und Klärung, inwieweit gegenseitige Unterstützung gewollt und realisierbar ist.
Teilnahmerückmeldungen bitte bis zum 03.04.2017 an
Ansprechpartner für die Teilnahmerückmeldungen und eventuelle Fragen:
Isolde Runge
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Regionalstandort Neustrelitz
Behindertenbeauftragte/ Seniorenarbeit
Woldegker Chaussee 35
17235 Neustrelitz
Tel.-Nr. 0395/570873365
E-Mail: Isolde.Runge@lk-seenplatte.de
Da wir in ein konstruktives Gespräch kommen wollen, indem jeder zu Wort kommen soll, die Zeit jedoch sehr begrenzt ist, möchten wir Sie bitten, Themen, die Sie mitbringen in Form eines kurz vorformulierten Inhalts bzw. Benennung eines Themas (max. 5 min.) vorab zu zuschicken.
Rückmeldungen dazu bitte bis zum 28.02.2017
gez. Axel Wittmann gez. Isolde Runge
Beirat für Menschen mit Behinderungen Behindertenbeauftragte
des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte